Europa bietet Mountainbike-Fans eine beeindruckende Vielfalt an Strecken. Von den anspruchsvollen Trails der Alpen bis zu den Küstenpfaden auf Mallorca – hier findet jeder Biker die passende Herausforderung. Der Bedarf ist groß, denn jährlich nutzen über 10 Millionen Mountainbiker die europäischen Routen. Je nach Können und Vorlieben variieren die Ansprüche. Während Profis steile Abfahrten suchen, bevorzugen Einsteiger eher sanfte Anstiege. Mit gut gepflegten Wegen und moderner Infrastruktur bieten viele Regionen ideale Bedingungen. Einige stellt dieser Artikel vor.
Anspruchsvolle Strecken
Regionen wie die Dolomiten bieten perfekte Bedingungen für erfahrene Fahrer, die steile Anstiege und technische Abfahrten meistern möchten. Besonders E-Mountainbikes eröffnen hier neue Möglichkeiten, indem sie den Zugang zu schwer erreichbaren Passagen erleichtern. Der Naturpark Puez-Geisler ist ein herausragendes Beispiel, wo ambitionierte Biker die Kombination aus sportlicher Herausforderung und elektrischer Unterstützung erleben können. Auf dem berühmten Sellaronda-Trail, einer 45 Kilometer langen Rundtour, überwinden selbst weniger trainierte Fahrer Steigungen von bis zu 18 % mit Leichtigkeit.
Die elektrischen Motoren ermöglichen längere und technisch anspruchsvollere Touren, ohne dabei die komplette körperliche Erschöpfung zu riskieren. Gleichzeitig können erfahrene Fahrer die Trails nutzen, um ihre Technik und Ausdauer zu verbessern, während der Motor gezielt als Unterstützung eingesetzt wird. Der Sellaronda-Trail verbindet dabei Naturerlebnis und Abenteuer und führt durch spektakuläre Landschaften mit Panoramablick auf die Dolomiten.
Alpenregionen: Die Klassiker für Abenteurer
Die Alpen gelten als das Herzstück des europäischen Mountainbikens. Über 60.000 Kilometer markierter Trails ziehen jedes Jahr Millionen Biker an. Regionen wie Saalbach-Hinterglemm in Österreich bieten Trails für alle Schwierigkeitsgrade. Die Big-5-Bike-Challenge umfasst fünf Berge mit insgesamt 5.000 Höhenmetern und fordert selbst erfahrene Fahrer heraus.
Einsteiger finden in den Tälern sanfte Strecken mit moderaten Anstiegen. Modern ausgestattete Bikeparks wie der Epic Bikepark Leogang garantieren sicheres Training auf speziell präparierten Wegen. Für längere Touren stehen Bergbahnen bereit, die Fahrräder transportieren.
Küstenregionen für Genießer
Küstenregionen bieten Mountainbikern eine einzigartige Kombination aus Abenteuer und beeindruckenden Landschaften. Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist ein beliebtes Ziel für Biker, die abwechslungsreiche Strecken und mediterranes Flair schätzen. Trails entlang der schroffen Küstenlinie bieten sowohl technische Herausforderungen als auch unvergessliche Ausblicke auf das türkisfarbene Meer. Besonders der Torrent de Pareis Trail, der durch eine der spektakulärsten Schluchten Europas führt, ist ein Highlight. Auf diesem technisch anspruchsvollen Pfad erwarten Biker steinige Passagen, enge Kurven und herausfordernde Steigungen.
Die vielseitigen Landschaften der Insel machen sie zu einem Paradies für verschiedene Ansprüche. Pinienwälder, Olivenhaine und kleine Landstraßen verbinden sich zu abwechslungsreichen Routen, die sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Gelegenheitsbiker geeignet sind. Das milde Klima Mallorcas verlängert die Mountainbike-Saison bis in den Winter und macht die Region zu einem attraktiven Ziel, wenn andere Gebiete durch Schnee oder Regen unpassierbar werden.
Familienfreundliche Optionen
Familien finden auf Mallorca ebenfalls viele Möglichkeiten für entspannte Touren. Flachere Strecken führen durch idyllische Dörfer und vorbei an malerischen Landschaften, die sowohl Kindern als auch weniger erfahrenen Fahrern gefallen. Wege wie die Küstenroute von Port d'Alcúdia nach Artà bieten sanfte Anstiege und gut befestigte Pfade. Hier können Familien eine stressfreie Radtour genießen, die perfekt mit einem Strandbesuch kombiniert werden kann.
Skandinavien: Unberührte Natur entdecken
Skandinavien begeistert Mountainbiker mit unberührten Landschaften und einer beeindruckenden Vielfalt an Trails. Norwegen bietet eine einzigartige Mischung aus Fjorden, dichten Wäldern und anspruchsvollen Strecken. Der berühmte Rallarvegen, ein 82 Kilometer langer Trail, führt durch spektakuläre Landschaften und ist sowohl für erfahrene Fahrer als auch für Einsteiger geeignet. Die Route beginnt in Haugastøl und endet in Flåm, einer malerischen Kleinstadt direkt am Aurlandsfjord. Dank der Kombination aus Natur und moderaten Schwierigkeitsgraden zählt dieser Trail zu den schönsten Strecken Europas.
Schweden bietet ebenfalls ideale Bedingungen für Mountainbiker. Die Region Sälenfjällen, bekannt als eine der größten Bike-Destinationen des Landes, verfügt über 200 Kilometer gut gepflegte Trails. Von entspannten Routen für Familien bis zu technisch anspruchsvollen Strecken ist hier alles geboten. Besonders die Bikeparks der Region, wie der in Lindvallen, sind perfekt für Kinder und Anfänger geeignet. Dank klarer Beschilderung und nachhaltiger Planung bleibt das Naturerlebnis stets im Vordergrund.