Nassfeld-Pressegger See
Grenzenlose Bike Erlebnisse!
- Übersicht
- Lage
- Fotos 8
- Bewertungen 0
- Anzahl Touren: 46 Touren
- Tourenkilometer: 950 km
- Höhenmeter gesamt: 21100 Höhenmeter
- Anzahl Bergbahnen: 4 Bergbahnen
- Anzahl Trails: 46 Trails
- blaue Strecken
- rote Strecken
- schwarze Strecken
- Bikeparks: vorhanden, ohne Angabe der Anzahl
-
Biketransport:öffentliche Verkehrsmittel Bergbahnen Bike-Shuttleöffentliche VerkehrsmittelBergbahnenBike-Shuttle
Beschreibung Mountainbike Region
Grenzenlose Bike-Freiheit kannst Du wohl nirgendwo so wörtlich nehmen wie in der BIKEworld of Mountains & Lakes. Karnische Alpen, Julische Alpen sowie Gailtaler Alpen sind gleichzeitig Bühne und Kulisse dieser abwechslungsreichen Region in Österreich und Italien.
Kontakt
unverb. Anfrage senden Mountainbike-Hotels in der Region findenMountainbike Region auf der Karte
Telefon: +43 428... anzeigen
Homepage: www.nassfeld.at/
Mountainbike Regionen in der Nähe
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike Regionen aus der Nähe angezeigt.
- Naturpark Weissensee Weissensee 11.5 km
- Nationalpark Hohe Tauern Berg im Drautal 22.6 km
- Nockbike Region Bad Kleinkirchheim 37.4 km
-
Wildkogel-Arena Neukirchen & Bramberg
Wild auf MOUNTAINBIKEN
Neukirchen/Großvenediger & Bramberg/Wildkogel 106.1 km -
Großarltal
Bikeurlaub im Tal der Almen
Großarl 69.3 km -
Mountainbiken im Salzburger Lungau
Mit dem Mountainbike über alle Berge
St. Michael im Lungau 56.4 km
Eigenschaften Mountainbike Region Nassfeld-Pressegger See
- saisonale Öffnungszeiten Mountainbike Region: das ganze Jahr geöffnet
- Anzahl Bergbahnen: 4 Bergbahnen
-
Öffnungszeiten Bergbahnen:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage -
Biketransport:
öffentliche VerkehrsmittelBergbahnenBike-Shuttle
- Bikeparks: vorhanden, ohne Angabe der Anzahl
- Anzahl E-Bike Ladestationen
- beschilderte Routen
- bewirtete Hütten
- Link zur Vorteilskarte
-
Events:
-
MTB-Enduro-Worldseries
Die Petzen wird mit dem Rennen der MTB-Enduro-Worldseries im internationalen Mittelpunkt der Mountainbike-Community stehen. Das Event wird sowohl auf Kärntner, als auch auf Slowenischer Seite des Berges ausgetragen. Start- und Zielgelände werden direkt an der Talstation der Petzen Bergbahn positioniert.
https://www.enduroworldseries.com -
Ironman Austria
Was den Ironman Austria so außergewöhnlich macht, ist die besondere Verbindung zwischen Zuschauer und Athlet - ein Wechselspiel der Begeisterung und eine Symbiose der Emotionen. Rund 3000 Athleten aus 60 Nationen stellen sich der Herausforderung. Start ist um 06:40 Uhr in Klagenfurt beim rund 22 Grad warmen Wörthersee, wo sich die Athleten 3,8 Kilometer durch die Wellen des Sees wühlen. Danach führt die 180,2 Kilometer lange Radstrecke durch die malerische Berg-Seen-Landschaft Kärntens (1680 Höhenmeter) bevor es anschließend zum Marathon entlang des Sees und durch die Klagenfurter Innenstadt geht. Zieleinlauf ist in der Ironman City in Klagenfurt am Wörthersee.
https://radland.kaernten.at/de/veranstaltungen/?_ga=2.210474581.1953064859.1586424482-1528162165.1586424482 -
E-Motions - Genuss erfahren
Gemeinsam mit dem Delius Klasing Verlag will die Region Millstätter See mittelfristig zum E-Bike Eldorado werden. Das E-Bike Event „E-Motions“ bietet mehr als Rad fahren. Genussvoll geht es zusammen mit Bike-Guides auf Tour. Auf naturbelassenen Trails mit dem E-MTB in den Nockbergen oder mit dem E-Bike auf flach und leicht rollenden Strecken am See. An Logenplätzen am und über dem See locken Almwirtschaften oder See-Restaurants zur Rast. Und auf dem Expo-Gelände stellen führende E-Bike-Hersteller ihre aktuellsten Modelle vor – Testfahrten inklusive!
https://www.millstaettersee.com/de/urlaubsthemen/emotions.html
E-Motions-Netzwerk für: Genussradler, denen der E-Motor mehr Erlebnis bringt; Aktive Radfahrer, Mountainbiker, Tourenbiker und Sportler, die mit dem E-Motor das Gipfelglück suchen und mit Flow bergab fahren; Familien, Frauen, Männer und Gourmets mit Spaß am Lifestyle.
E-Motions-Veranstaltungsprogramm täglich: Expo, geführte Ganztags- oder Halbtags-Touren Fahrtechniktraining, Testfahrten, Bühnenprogramm, kindgerechte Fahrstrecken, kulinarische Intermezzos; -
Fuga300 - Vom Gletscher zum Meer
Für jeden Rennradfahrer sind 300 km an einem Tag eine mystische Marke. Nur wenige sind dies jemals gefahren. Die Region Alpe-Adria bietet eine einmalige Strecke für dieses Vorhaben. Vom Hochtor auf rund 2500 m geht es quer durch Kärnten, das Sočatal in Slowenien und Friaul überwiegend bergab bis nach Grado an der Adria. Die wichtigsten Streckenmarkierungen sind Heiligenblut – Winklern – Spittal an der Drau – Villach – Tarvis – Passo Predil – Bovec – Kobarid – Cividale – Aquileia – Grado.
https://www.fuga300.com -
Nassfeld Bike Challenge
Bei der Nassfeld Bike Challenge könnt ihr insgesamt 6 verschiedene Badges sammeln und wertvolle Preise gewinnen. Je mehr Badges, desto höher ist die Gewinnchance. Aber auch der Spaßfaktor! Probiert was Neues und fordert euch selbst heraus. Denn Badges gibt es für verschiedenste „Disziplinen“. Einige sind leicht zu haben, andere erfordern etwas Kondition.
https://www.nassfeld.at/de/aktiv/wandern-und-biken/mountainbiken/nassfeld-bikechallenge
-
- Angebote
- Anzahl Touren: 46 Touren
- Tourenkilometer: 950 km
- Höhenmeter gesamt: 21100 Höhenmeter
- Touren ab Seehöhe: ab 600 m
- Touren bis Seehöhe: bis 1530 m
-
Touren Übersicht:
-
Rossalmhüttentrail
390 Höhenmeter down; 2,8 Kilometer.
Der naturbelassene Singeltrail, Rossalmhüttentrail, mit mittlerem Schwierigkeitsgrad beginnt an der Rossalmhütte auf 1900 Meter unterhalb der Kaiserburg Bergstation und endet bei der Feldpannalm. Verbunden mit dem Trail T20 führt er den gesamte Feldpannbachverlauf entlang. -
Mirnockriesen-Trail
805 Höhenmeter down; 2,7 Kilometer
Der Singletrail, Mirnockriesen-Trail, ist sehr anspruchsvoll mit teil sehr steilen Abschnitten. Manchmal loser, steiniger Untergrund, dieser wechselt sich mit Wurzelpassagen ab. -
Bachwegtrail
480 Höhenmeter down; 3,1 Kilometer
Ein reizvoller Trail, der Bachwegtrail, entlang des Felpannbaches mit abwechslungsreicher Vegetation. Bodenbeschaffenheit: oberer Teil Karrenweg mit losem, steinigen Untergrund. Danach im unteren Teil Trail auf Wiesen- und Waldboden, einige Passagen wechseln sich mit Geröll und nassem Untergrund ab. -
areaone Villach
MTB-Übungsgelände areaone: Für Mountainbiker und alle, die es noch werden wollen. Im Sommer 2016 eröffnete mit der areaone am Kumitzberg in Villach das kärntenweit erste Übungsgelände für Mountainbiker. Willkommen sind sowohl Einsteiger als auch echte Profis – drei verschiedene Schwierigkeitsgrade stehen zur Auswahl. Die Bandbreite reicht vom leichten Trail zum Aufwärmen über einen schwierigen Balance-Bereich bis zu einem Sprung über ein fünf Meter langes Gap. Kaum zu überhören: Spaß und Herausforderung sind auf jeden Fall für alle Leistungsklassen garantiert. Die sieben verschiedenen Übungstrails haben eine Länge zwischen 100 und 400 Meter, zudem gibt es eine eigene Fahrtechnik-Übungsfläche. Die Benutzung des Geländes ist kostenlos, wer möchte, kann bei www.ride.company betreute Fahrtechnik-Kurse buchen.
-
Kopein Trail - Faakersee
Kärntens Mountainbike-Landschaft ist um eine Attraktion reicher: Der neue Kopein Trail am Faaker See präsentiert sich als neuer Hotspot für Erfahrene und Abenteuerlustige. Die 1,8 Kilometer Länge zeigen sich abwechslungsreich – in den ersten beiden Sektionen führt die Tour über einen idyllischen Singletrail quer durch den Wald, im dritten Bereich ist die Adrenalin-Ausschüttung mit Sprüngen, Wellen und Anliegern garantiert. Ein gelungener Abschluss dieser Tour ist ein Abstecher in einen der naheliegenden Gastronomiebetrieben und/oder – je nach Jahreszeit - ein Sprung ins erfrischende Nass des Faaker Sees. Und da Vorfreude bekanntlich die größte Freude ist: Im wenigen Wochen werden zwei weitere Trails in unmittelbarer Nähe eröffnet.
-
Alter Almweg
Ein sehr attraktiver Trail ist der Alte Almweg, der vom Berg zum See verläuft und eine schöne Panoramaaussicht garantiert. Der Einstieg erfolgt direkt in der Feldpannalm auf 1500 Meter Seehöhe und führt bis zur Mautstelle (1000 Meter Seehöhe). Der Trail verläuft vorwiegend im Wald, ist technisch anspruchsvoll, wurzelig und teils steinig. Ein geradliniger, kompromissloser Hohlweg. Facts: 2,8 Kilometer, 500 Höhenmeter down (bis ins Tal Gesamt 5,8 Kilometer, 750 Höhenmeter down) Schwierigkeitsgrad: rot/schwarz (S 2)
-
Petzen Thriller
Petzen Thriller - Ein mit dem Flow-Country-Trail nicht zu vergleichender Trail wurde 2017 auf der Petzen fertig gestellt: der Thriller! Er kommt eher den Bedürfnissen echter Downhill-Pro`s entgegen und ist technisch wesentlich anspruchsvoller.
-
-
Flow-Trails Koralpe
Für die ganze Familie: Fahrrad und Berge, was gibt es Schöneres? Noch dazu, wenn statt der Muskelkraft der Sessellift das Bike zur Bergstation bringt! Von dort geht es auf zwei – zusammen rund acht Kilometer langen – Flow Trails zurück zur Talstation. Steilkurven, Rollers, Tables und eine abwechslungsreiche Streckenführung über Wiesen und im Wald lassen dabei das flowige Fahrgefühl entstehen, das für Jung und Alt unvergesslich bleiben wird. Keine Angst! Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. In unserem 5500 m² großen Übungsparcours kann man gratis einige Testrunden drehen und Erfahrungen sammeln. Radverleih und die Gastronomie sind ganz in der Nähe – ebenso ein Waschplatz für das Bike.
-
Trail Area Turracher Höhe
Ganz neue MTB flow trails hat ab 2020 die Turracher Höhe zu bieten. Der 7 km lange und naturbelassene Kornock Flowtrail (Schwierigkeitsgrad blau, 400 Hm) schlängelt sich über Wellen, rollbare Doubles, Anliegerkurven und Holzstege zur Talstation der Kornockbahn und sorgt mit seinem herrlichen Ausblick auf die umliegenden Nockberge und den Turracher See für maximalen Bikespass. Bikeanfänger jedes Alters können mit Bikeguides auf eigenen Übungstrails erste Trailerlebnisse direkt an der Talstation erfahren und sich anschließend auf dem Üwi Trail beim Übungswiesenlift (Schwierigkeitsgrad grün/blau, 600m und 85 Hm) auf den Kornock Flowtrail vorbereiten. Auf E-Bike und Tourenfans warten unterschiedliche Tourenstrecken über ausgewiesene Forstwege und Almen bis nach St. Lorenzen.
-
Single Trails Nassfeld
Single Trails sind das Salz in der Suppe – zumindest bei allen Mountainbike-Insidern: Neun davon gibt’s am Nassfeld, einen Flow-Trail, der gerade in Tröpolach entsteht, ein bestehender und zwei neue Single Trails am Weissensee hat die Urlaubsdestination zu bieten. Die 4 Sommer-Bergbahnen am Nassfeld und am Weissensee helfen für den Biketransport beim „uphill“. Das Nassfeld punktet in Sachen Bike-Angebote vor allem mit dem grenzüberschreitenden Charakter vieler Single Trails. Vom relativ einfachen „Easy Way“ bis zum anspruchsvolleren „Chri“ oder „Yannick“ Trail – hier ist für jede Könnerstufe etwas dabei. Die Königsroute, die „Nassfeld Pramollo Bike Hero“, ist beispielsweise eine besonders „knackige“ Tour: Die Route führt Mountain- und e-MTB-Biker von Tröpolach auf die Madritschen, weiter zum Lago Pramollo und dann rauf zum Garnitzen Törl. Runter geht’s zur Garnitzen-, Auernig- und Ofen Alm. Von dort führt die Strecke auf die Sonnenalpe Nassfeld, weiter zur Rossalm (oder Tressdorfer Alm) und nochmal auf die Madritsche. Retour ins Tal geht’s via Rudnig Alm. Mit cooler Kurvenlage gelangt man „surfend“ über den neuen Flow Trail zum Ausgangspunkt nach Tröpolach. Nach den knapp 48 km und 2200 hm am Bike fühlt man sich zweifelsohne als König des Nassfelds. Ob die Wadln das auch gleich so sehen ist fraglich - auf alle Fälle ist die Tour eine einzigartige Herausforderung im wilden Grenzgebiet des Nassfelds.
-
- Anzahl Trails: 46 Trails
- blaue Strecken
- rote Strecken
- schwarze Strecken
- Singletrails
- Flowtrails
-
Trail Übersicht:
-
11 Single Trails
Einst waren sie alte Wander- und Schmugglerpfade. In den letzten Jahren sind sie wiederentdeckt und zu naturbelassenen Singletrails ausgebaut worden. Viele der insgesamt 11 Trails am Nassfeld (8 am Nassfeld und 3 am Weissensee) verlaufen grenzüberschreitend in Italien und Österreich. Das macht sie nicht nur landschaftlich, sondern auch in Bezug auf die Einkehrmöglichkeiten doppelt genussvoll!
https://www.nassfeld.at/de/aktiv/wandern-und-biken/mountainbiken/single-trails
Vom einfachen „Easy Way“ bis zum anspruchsvollen „Chri“ oder „Yannick Trail“ – für jede Könnerstufe ist etwas dabei. -
NEU: Flow-Trail "MEX - Line I"
Der neue über 4 km lange MTB Flow-Trail „MEX – Line I“ erstreckt sich vom Gmanberg auf 1044 m, der 1. Sektion des Millennium-Express, bis nach Tröpolach auf 614 m. Bergauf geht’s praktisch mit der Kabinenbahn. Der Flow Trail verläuft über Wald- und Wiesenpassagen und wird mit Steilkurven & Sprungtischen sog. „Tables“ ausgestattet sein. Mit einer durchschnittlichen Längsneigung zwischen 10 und 15 % entsteht hier eine einfache Strecke für Mountainbiker mit Grundkenntnissen. Gleichzeitig ist als Service eine Selbstbedienungs-Waschanlage für Bikes bei der Talstation Millennium-Express errichtet worden.
https://www.nassfeld.at/de/aktiv/wandern-und-biken/mountainbiken/single-trails
-
- Forstwege
- Landstraßen
- Waldwege
- asphaltierte Rundstrecken
- Schotterstraßen
Lage Mountainbike Region
RoutenplanerAnfahrtsbeschreibung
Der Betreiber dieses Mountainbike Region-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.
Adresse
- Straße: Wulfeniaplatz 1
- Postleitzahl: 9620
- Stadt: Hermagor
- Bundesland: Kärnten
- Land: Österreich
- keine Angabe
- Breitengrad : 46.626564
- Längengrad : 13.371650
Kontakt
-
Adresse: Wulfeniaplatz 1 9620 Hermagor Österreich
- Telefon: +43 428... anzeigen
- Fax: keine Angabe
- Zur Karte
- Zur Anfahrtsbeschreibung
- Homepage: www.nassfeld.at/
Beliebte Mountainbike Regionen
PremiumHier werden vorrangig Premium Mountainbike Regionen mit den besten Bewertungen angezeigt.
- Naturpark Weissensee Weissensee 11.5 km
- Nationalpark Hohe Tauern Berg im Drautal 22.6 km
- Nockbike Region Bad Kleinkirchheim 37.4 km
-
Großarltal
Bikeurlaub im Tal der Almen
Großarl 69.3 km - Bike Dolomiten Lienz 51.3 km
- Mountainbike Faak am See Faak am See 41.6 km
Alle Angaben zu Mountainbike Region Nassfeld-Pressegger Seeohne Gewähr
Öffentliche Fragen und Antworten zuNassfeld-Pressegger See
Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Mountainbike Region-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.
Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Mountainbike Region-Eintrag zu stellen .